Wiederholung "Goldene Raute mit Ähre"
- Details
- Max Scholz
Die höchste Auszeichnung, die der Bayerische Fußballverband zu vergeben hat, die „Goldene Raute mit Ähre“ überreichte Kreisehrenamtsbeauftragter Ludwig Bauer im Rahmen des Ehrenabends im Sportheim am 11.09.2021 zum zweiten Mal an den Sportverein Rot-Weiß Bischbrunn. Voller Stolz nahmen der Ehrenamtsbeauftragte Patrick Wiesmann und die beiden Vereinsvorstände Max Scholz (Öffentlichkeitsarbeit) und Christian Voss (Veranstaltungen) vor dem offziellen Beginn des Abends die hohe Auszeichnung entgegen.
Die „Goldene Raute mit Ähre“ ist kein Wettbewerb unter den Vereinen, betonte Kreisehrenamtsbeauftragter Ludwig Bauer in seiner Laudatio. Es zählen auch nicht Spielklasse oder Tabellenplatz. Vielmehr würden damit die Leistungen des Vereins in den Bereichen Ehrenamt, Jugendarbeit, Breitensport und Prävention gewürdigt. In diesen Rubriken müssen aus je 10 Vorgaben mindestens vier erfüllt werden. Ab 24 erreichten Punkten wird die Auszeichnung verliehen. Mit diesem Gütesiegel bestätige der Verband dem SV Bischbrunn, dass er die Anforderungen eines modernen Vereins seit Jahren mehr als erfüllt. „Die Kommune und alle Bürger dürfen stolz auf die Leistungen und das Engagement beim SV Bischbrunn sein. Auch der Verband ist stolz auf sie“, betonte Bauer bei der Übergabe. Die Verleihung der Goldenen Raute mit Ähre sei sicherlich einer der Höhepunkte in der mehr als großartigen Vereinsgeschichte. An den Leiter für Veranstaltungen Christian Voss überreichte Bauer einen Fußball, „der nach Möglichkeit immer im gegnerischen Tor landen solle“.
Max Scholz, Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit, freute sich in seiner Begrüßung, dass der Verein nach den Silbernen und Goldenen Rauten jetzt die Wiederholung der Goldenen Raute mit Ähre erhält.
Ein Sportverein funktioniere nur, wenn sich viele freiwillig und ehrenamtlich zu Verfügung stellen. Da dies seit über 70 Jahren beim SV Bischbrunn der Fall ist, sei er ein würdiger Empfänger der hohen Auszeichnung. Damit spiele der Verein jetzt in der „Rauten-Championsleague“ – eine herausragende Leistung. Der SVB sei aus dem sportlichen und gesellschaftlichen Bereich der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Jetzt fehle als Steigerung zur Höchststufe nur noch das Gütesiegel.
Auszeichnung für Lothar Wiesmann
- Details
- Max Scholz
Nach dem offiziellen Teil unseres Ehrenabends 2021 gab es für unser Ehrenmitglied Lothar Wiesmann noch eine kleine Überraschung.
Nichtsahnend erhielt er für seine jahrelangen Tätigkeiten im Vorstand des SVB das Verbandsehrenzeichen in Gold für 40-jährige Funktionärstätigkeit im SVB.
Lothar ist seit 1971 Mitglied in unserem Verein und spielte lange Jahre aktiv Fußball, von den Jugendmannschaften über die 1. Mannschaft bis hin zu den alten Herren.
Schon 1980 wurde er zum Kassier gewählt und hatte dieses Amt bis 1988 inne. 1988 wurde er 2. Vorstand und nach dem plötzlichen Unfalltod des 1. Vorstandes Rudi Schröder noch im gleichen Jahr übernahm er dessen Posten als Spitze des Vereins.
Zehn Jahre führte Lothar unseren Verein, danach trat er etwas kürzer und übernahm von 1998 bis 2002 das Amt des Schriftführers, ehe er noch zwei Jahre als Kassier weitermachte.
Seit 2004 wird unser Verein von einer Quadriga geführt. Lothar hatte dabei von Anfang an bis 2012 den Posten als Leiter Finanzen inne. Seit 2012 war er dann stellvertretender Kassier, ehe er bei den letzten Neuwahlen 2018 das neu geschaffene Amt der "Mitgliederverwaltung" übernahm.
Außerdem ist er seit 1980 auch als Schiedsrichter aktiv und hilft bei allen Festen des Vereins in der Organisation und bei den Finanzen kräftig mit. Bei den Heimspielen ist er einige Male im Jahr zusammen mit seiner Frau in der Küche tätig.
Der SVB ist Lothar Wiesmann zu großem Dank verpflichtet. Für seine Verdienste bekam er 2005 vom Landkreis die Silbermedaille für 25 Jahre Vereinstätigkeit überreicht. Im Jahr 2010 wurde er mit der Ehrenmedaille des bayerischen Ministerpräsidenten geehrt. 2013 bekam er vom DFB die höchste Auszeichnung für das Ehrenamt - den sog. "Lebensoscar" verliehen und 2016 ernannte der SVB Lothar zum Ehrenmitglied. Zudem wurde ihm 2018 von Bürgermeisterin Agnes Engelhardt die Bürgermedaille in Bronze überreicht.
DANKE Lothar!
Info Mutter-Kind-Turnen
- Details
- Max Scholz
Ab sofort findet das Mutter-Kind-Turnen unter neuer Leitung und mit neuem Termin statt.
Beginn ist am 24.09.2021 - also freitags von 15:00-16:00 Uhr - in der Turnhalle Bischbrunn.
Neue Übungsleiterinnen sind Julia Bumm, Stephanie Kahnt und Kathrin Vogel.
Wir bitten die tagesaktuellen Corona-Hygienemaßnahmen einzuhalten.
Neuer Trikotsatz für den SVB
- Details
- Max Scholz
Bei der Spielersitzung am letzten Freitag wurde dem SVB ein neuer JAKO Trikotsatz überreicht.
Gesponsert wurde er von der Finanzkanzlei Björn Fleckenstein (SwissLife Select) aus Aschaffenburg.
Nach einem kurzen Vortrag bzw. einer Unternehmensvorstellung wurde der in grau gehaltene Satz in Person von Kapitän Christian Voss in Empfang genommen.
Er wird überwiegend bei der 2. Mannschaft und als Ausweichtrikot für die 1. Mannschaft zum Einsatz kommen.
Wir bedanken uns nochmals recht herzlich bei Herrn Fleckenstein für das Sponsoring und freuen uns schon auf die Einweihung des neuen Satzes!
Der 4. Mast steht!
- Details
- Max Scholz
Am Freitag, den 27.08.2021 wurde endlich der 4. Flutlichtmast auf dem Trainingsplatz aufgestellt.
Nur mit dem Frontlader von Luis Ningler bewaffnet und einer ausgefeilten Technik unter der Leitung von Stefan und Christian Voss machte sich die Truppe ab ca. 13 Uhr ans Werk.
Eine Stunde später war es schon soweit und der ca. 16m hohe Mast stand an seinem Platz.
Jetzt muss er nächste Woche nur noch einbetoniert werden und dann kann Mitte September noch die Umstellung auf LED-Technik erfolgen.
Vielen Dank an alle Helfer!