Off Canvas sidebar is empty

Aktuelles

Die höchste Auszeichnung, die der Bayerische Fußballverband im Ehrenamt zu vergeben hat, das „Gütesiegel“, überreichte der Bezirksehrenamtsreferent Toni Adelhardt im Rahmen des Pfingstsonntags auf der Kreuzhöh an den Sportverein Rot-Weiß Bischbrunn. Voller Stolz nahmen der Ehrenamtsbeauftragte Patrick Wiesmann und die vier Vereinsvorstände Dietmar Aulbach (Finanzen), Norman Bauer (Veranstaltungen), Max Scholz (Öffentlichkeitsarbeit) und Dominik Beeger (Vereinssport) in der Pause des Programms die hohe Auszeichnung entgegen.
Mit der Auszeichnung, die mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft vergleichbar ist, würden die Leistungen des Vereins in den Bereichen Ehrenamt, Jugendarbeit, Breitensport und Prävention gewürdigt. In diesen Rubriken müssen aus je 10 Vorgaben mindestens vier erfüllt werden. Ab 24 erreichten Punkten wird die Auszeichnung verliehen. Mit diesem Gütesiegel bestätige der Verband dem SV Bischbrunn, dass er die Anforderungen eines modernen Vereins seit mindestens 15 Jahren mehr als erfüllt. „Der SVB kann damit nach außen sichtbar demonstrieren, dass er in Führung, Organisation, seinen Angeboten sowie den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen unserer Zeit gerecht wird!“, betonte Adelhardt bei der Übergabe. Die Verleihung des Gütesiegels sei sicherlich einer der Höhepunkte in der Vereinsgeschichte. An den Leiter für Vereinssport überreichte Adelmann einen Fußball, „der nach Möglichkeit immer im gegnerischen Tor landen solle“. Zum Schluss bedankte sich Toni Adelhardt noch bei allen Mitgliedern, Helferinnen und Helfern, Trainern, Betreuern und der gesamten Vorstandschaft - "Gerade in der schwierigen Zeit nach der Pandemie ist es notwendig, neue Wege zu gehen, damit der Sportverein für alle Mitglieder, egal ob jung oder alt, attraktiv bleibt."
Patrick Wiesmann, Ehrenamtsbeauftragter des Vereins, freute sich in seiner Begrüßung, dass der Verein nach den Silbernen und Goldenen Rauten sowie den beiden Goldenen Rauten mit Ähre jetzt das Gütesiegel erhält. Ein Sportverein funktioniere nur, wenn sich viele freiwillig und ehrenamtlich zu Verfügung stellen. Da dies seit über 75 Jahren beim SV Bischbrunn der Fall ist, sei er ein würdiger Empfänger der hohen Auszeichnung.

Der Pfingstsonntag auf der Kreuzhöh war eine geeignete Gelegenheit, einem ganz wichtigen Mann für den SVB Danke zu sagen - Patrick Wiesmann übernahm in seiner Funktion als Ehrenamtsbeauftragter die folgende Ehrung:

Michael Maier

Michael ist von Kindesbeinen an beim SVB verwurzelt. Neben seiner aktiven Karriere als Torwart begann er auch früh, Verantwortung zu übernehmen. So war er von 2004-2006 stellvertretender Schriftführer in der Vorstandschaft. Das gleiche Amt übernahm er auch wieder von 2012-2019. Seit 2020 ist er nun als Beisitzer in der Vorstandschaft aktiv und somit schon seit über zehn Jahren Funktionär im SVB.

Desweiteren ist er unserem Platzwart Hans Müller eine große Hilfe, mäht u. a. die beiden Plätze und erledigt auch viele weitere mechanische oder technische Arbeiten rund um die Kreuzhöh, wie z. B. zuletzt das Montieren neuer Unterkonstruktionen für die Bandenwerbungen. Er ist kurzum einfach immer da, wenn er gebraucht wird.

Dem nicht genug, ist er auch noch zusätzlich Betreuer und Torwart-Trainer der ersten und zweiten Mannschaft und kann so seine langjährige Erfahrung als Keeper gewinnbringend für den SVB einsetzen. 

Für sein Engagement wurde Michael das Verbandsehrenzeichen in Silber des BFV für mindestens zehnjährige Funktionärstätigkeit verliehen.

DANKE Michael, wir hoffen, dass Du noch lange bei uns aktiv bist!

Am 26. und 28. Mai 2023 richtete der SVB wieder seine traditionelle Veranstaltung am Pfingstwochenende aus. Angefangen mit einem Preisschafkopfturnier am Freitagabend mit 10 Tischen, konnten die Verantwortlichen am Samstag leider keine Programmpunkte anbieten, da hier ursprünglich Auswärtsspiele der ersten und zweiten Mannschaft geplant waren. Am Sonntag wurde dafür aber wieder ein abwechslungsreiches Repertoire auf die Beine gestellt, das viele Besucher auf die Kreuzhöh lockte.

Freitag

pfingsten fr

Der Preisschafkopf wurde leider wieder nicht besonders gut angenommen. Besonders einige der sonst eigentlich immer zahlreich vertretenen auswärtigen Spieler fehlten. Trotzdem hatten die anwesenden Teilnehmer ihren Spaß und auch die Bewirtung des SVB wurde gut angenommen.

Sieger wurde Peter Sahlender aus Dietenhan, er durfte sich über 150€ freuen.
Den zweiten Platz erreichte mit Wolfgang Wamser aus Esselbach ein Spieler aus dem Grund, ihm wurden 100€ überreicht.
Und auf dem dritten Platz landete der letztjährige Sieger, Roland Krank aus Oberwittbach nahm die 50€ freudig entgegen.

Zur Bildergalerie

Sonntag

pfingsten so

Der Sonntag begann mit einem deftigen Mittagessen auf der Kreuzhöh. Die Küchencrew bot sowohl Schnitzel "Wiener Art", als auch "Jäger Art" an und zudem gab es noch die beliebten Klassiker wie u. a. Currywurst mit Pommes.

Anschließend spielte unsere U11 - die als SG mit Esselbach/Steinmark und Oberndorf ins Rennen geht und von Reiner Väth, Thomas Leimeister, Georg Grün und Michael Leimeister trainiert wird - ein Einlagespiel gegen die U11 des FC Karbach. Der SVB siegte mit 6:2.

pfingsten ramoudl

Auch die Bogensportfreunde Esselbach, bei denen jede/r Interessierte das Bogenschießen ausprobieren durfte, sowie die Vorstellung inkl. kurzer Show der Rettungshundestaffel der FFW Steinmark waren weitere Highlights im Programm. Für die Kinder stand eine Hüpfburg zum Toben bereit, zudem gab es bei Natascha Väth noch Kinderschminken.

Dazwischen wurde dem SVB noch durch den BFV das Gütesiegel überreicht, zudem wurde Michael Maier geehrt. Für die Ehrungen erfolgen gesonderte Berichte.

Am Abend ab 18 Uhr begann der gemütliche Teil mit der Rundenabschlussfeier der 1. und 2. Mannschaft, bei der bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde.
Die Mannschaft ließ es sich bei dieser Gelegenheit nicht entgehen, sich bei den beiden Betreuern Michael Aulbach und Max Scholz, dem TW-Trainer Michael Maier sowie dem Spielertrainer der 2. Mannschaft Dominik Beeger zu bedanken. Alle bekamen einen Präsentkorb überreicht.

Zur Bildergalerie

Einen schön herausgespielten Kantersieg fuhr unsere U17 am Samstag gegen die JFG Grünsfelder Tal, welche aus den Vereinen Duttenbrunn, Birkenfeld, Urspringen und Karbach besteht, ein. Sage und schreibe 10:1 hieß es am Ende auf der Kreuzhöh. Die Zuschauer bekamen dabei gute Spielzüge und schöne Tore zu sehen.

Zur Bildergalerie

Am Mittwoch, den 01.03. wurde unsere Damengymnastikgruppe nach der wöchentlichen Übungsstunde in der Turnhalle Bischbrunn von der Vorstandschaft überrascht. Dominik Beeger, Norman Bauer, Patrick Wiesmann und Max Scholz ließen es sich nicht nehmen, der Gruppe zum 50-jährigen Jubiläum mit Sektempfang und Blumen die herzlichsten Glückwünsche zu überbringen.

Wir werden unterstützt von...

Über uns

Der Sportverein Rot-Weiß Bischbrunn e. V. wurde offiziell am 19.10.1946 gegründet.

Bis heute hat sich der Verein enorm vergrößert und betreut nun ungefähr 450 Mitglieder

Für einen Breitensportverein in einer 1000-Seelen-Gemeinde hat der SV Bischbrunn ein enormes Angebot für alle Mitglieder parat.

Adresse

  SV Bischbrunn
  Kreuzhöhstraße
  97836 Bischbrunn

Kontakt

  0160 95222333
  E-Mail
  Facebook
  Instagram