Spieltag 13 | FSV Esselbach-Steinmark - SG I

Bericht

FSV mit dem größeren Willen

FSV Esselbach-Steinmark - SG Bischbrunn/Oberndorf 2:0 (2:0)


Bericht

In einem von Kampf und Krampf geprägten Derby vor vermutlich mehr als 150 Schaulustigen nahm die SG nach den zuletzt erschreckenden Auftritten zumindest mal wieder die Zweikämpfe an und hatte selbst sogar nach elf Minuten die Megachance zur Führung - denn der Kopfball von Jonas Rückert nach einer Ecke wäre eingeschlagen, wenn nicht Hannes Roth gerade noch auf der Linie weggeköpft hätte.

Anschließend schaffte man es, das Spielgeschehen weitestgehend im Mittelfeld abzuspielen, nach vorne ging dementsprechend aber auch nur wenig, jede aussichtsreiche Position wurde noch verstolpert oder konnte noch von der FSV-Abwehr geklärt werden.

Dann kam es wie so häufig zuletzt mal wieder zu einem richtig dummen Gegentor, als eine Flanke von Rechts in der 33. Minute eigentlich schon geklärt war, aber von Franz Thiede mit dem Rücken zum Tor per Kopf nochmal scharf gemacht wurde und halblinks lief der mutterseelenalleine gelassene Thomas Löhn ein und vollsteckte eiskalt zum 1:0. Hier fragt man sich schon, wie Löhn so dermaßen frei sein kann.

Wenig später war der ohnehin kaum zu haltende Moritz Leimeister über halbrechts durchgebrochen, aber Daniel Weisner klärte gerade noch (40.).

Quasi mit dem Pausenpfiff folgte aber doch noch das überflüssige 2:0 - ein SG-Foul ca. 22m halbrechts vor dem Tor veranlasste die gesamte Hintermannschaft, das Spielen einzustellen und auf einen Pfiff zu warten - Moritz Leimeister nutzte die Gelegenheit und schweißte die Murmel kurzerhand zum Pausenstand ins Netz.

Nach Wiederanpfiff war die Büttner-Elf zwar bemüht, aber offensiv brachte man weiterhin nur wenig zu Stande.

Trotzdem gab es noch DIE Chance auf den Anschlusstreffer, als Max Emmert von Links in die Box eindrang und in die Zange genommen wurde. SR Freund zeigte direkt auf den Punkt, aber Julian Belli fand mit dem zwar stramm, aber nur halbhoch geschossenen Strafstoß seinen Meister in Julius Wamser, der nach vorne prallen ließ. Auch den Nachschuss brachte Belli jedoch nicht im Kasten unter, sondern drosch ihn per Direktabnahme über den Fangzaun.

Auf der anderen Seite hatte man dann insgesamt viermal Glück, dass es beim 2:0 blieb, denn Moritz Leimeister war noch mehrmals durchgebrochen, zielte aber dreimal knapp rechts vorbei und traf zusätzlich noch einmal den linken Außenpfosten.

Am Ende steht also nach einer zumindest kämpferisch annehmbaren Leistung trotzdem die nächste Pleite, da der FSV insgesamt den größeren Willen hatte. Es müssen endlich die immer gleichen Fehler abgestellt werden - sollte es so weitergehen, wird die nächste Zeit nicht mehr viel Zählbares 'drin sein und mittlerweile lässt auch verdient der vorletzte Tabellenplatz grüßen...

Statistik

Aufstellungen

sp13


Schiedsrichter

Frank Freund (TSV Rottenbauer)


Tore

1:0 (33.) - Thomas Löhn
2:0 (45+1.) - Moritz Leimeister


Spieler des Spiels: -


Besondere Vorkommnisse

Julian Belli (SG/65.) scheitert mit Foulelfmeter an Julius Wamser


Zuschauer

150 in Steinmark

Bildergalerie

Bildergalerie

Scholzingers Bewirtungscheck

13. Spieltag - Spielort: Steinmark


Wegen Krankheit wurde nichts getestet

Wir werden unterstützt von...

Über uns

Der Sportverein Rot-Weiß Bischbrunn e. V. wurde offiziell am 19.10.1946 gegründet.

Bis heute hat sich der Verein enorm vergrößert und betreut nun ungefähr 500 Mitglieder

Für einen Breitensportverein in einer 1000-Seelen-Gemeinde hat der SV Bischbrunn ein enormes Angebot für alle Mitglieder parat.

Adresse

  SV Bischbrunn
  Kreuzhöhstraße 28
  97836 Bischbrunn

Kontakt

  0160 95222333
  E-Mail
  Facebook
  Instagram
Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.