Spieltag 7 | FC Gössenheim - SG I

Bericht

Wieder reicht ein Akteur für nächste Klatsche

FC Gössenheim - SG Bischbrunn/Oberndorf 5:1 (3:0)


Bericht

Beim weit entfernten FC Gössenheim kam die SG abermals unter die Räder. Wie schon gegen Karsbach genügte den keineswegs stark spielenden FClern ein einziger Akteur, um gegen erneut desolate SGler erfolgreich zu sein. Der überall bekannte Jonas Heim schoss die SG quasi im Alleingang ab. So war es auch nicht verwunderlich, dass aufgrund der zuletzt äußerst enttäuschenden Auftritte lediglich fünf Auswärtsfans den Weg nach Gössenheim fanden.
Los ging es schon nach drei Minuten, obwohl zuvor die SG hätte in Führung gehen müssen. Aber nach einem Gössenheimer Fehlpass war Julian Belli zwar so gut wie durch, ließ sich dann aber doch noch einholen, bekam aber trotzdem noch einen guten Querpass zu Julian Roth hin. Dieser blieb jedoch am einzigen weiteren Verteidiger hängen, so dass diese sehr gute Gelegenheit dahin war.
Im Gegenzug bekam es der FC dann wie so oft viel zu einfach gemacht und ging mit der ersten Chance direkt in Führung. Eine eigentlich schon geklärte Aktion lief doch weiter und nach einem Querpass von Rechts hatte der angesprochene Jonas Heim sogar noch Zeit zur Annahme und kam sehr einfach an der IV vorbei und vollstreckte eiskalt.
Nicht viel später befand sich die SG noch immer nicht auf dem Platz, ein einfacher Steckball reichte aus und Heim tauchte erneut frei vor Home auf, der zwar rauskam, aber den Stürmer sehr plump legte und es daraufhin Foulelfmeter gab, den David Mathea souverän verwandelte.
Auch wenig später befand man sich noch im Tiefschlaf, als Niklas Fehn nach einer Ecke völlig blank köpfen durfte, aber links vorbei zielte. Und auch in der 22. Minute hätten die keineswegs geforderten Gössenheimer erhöhen können, aber nach einem erneut einfach langen Ball, der die überforderte SG-Abwehr aushebelte, chippte Jonas Heim über das Gebälk.
Nach den beiden verletzungsbedingten Auswechslungen von Kapitän Domi Weisner und Max Emmert lief erst recht nichts mehr bei der SG zusammen und es gab so gut wie keine Offensivaktion. Lediglich Willi Formatschek zog einmal von Links nach Innen und schloss gut ab, zielte aber drüber (37.).
So genügte wie schon zuvor abermals ein langer Ball über die nicht wirklich reagierende SG-Defensive, den Jonas Heim in der Nachspielzeit verwertete und über den herauseilenden Keeper Home lupfte, so dass es zur Pause völlig verdient 3:0 stand, obwohl der FC dafür nicht viel machen musste.
Nach Wiederanpfiff war aber plötzlich die SG am Drücker und kam prompt zum 3:1 – Willi Formatschek erkämpfte sich über Links gut das Leder und steckte sofort durch, Julian Belli war durch und blieb vor dem Tor eiskalt.
Anschließend machte die SG das Spiel, ohne aber viel Zählbares aus den zahlreichen Fehlern der nun verunsichert wirkenden FCler herauszuholen.
So genügte mal wieder eine einzige Situation, um endgültig alles klar für den FC zu machen. Es gab Freistoß nahe der linken Eckfahne, der flach in die Mitte gespielt wurde. Keiner ging zum Ball und wer sonst, als Jonas Heim kam zum Abschluss, der langsam ins Eck kullerte.
Nicht einmal 60 Sekunden später ließ sich Julian Roth die Murmel abnehmen und Heim war erneut frei durch, aber ihm versagten die Nerven und er zielte in den Himmel.
Nach einer guten Parade von Christian Heim in der 87. Minute gegen einen Abschluss von David Mathea aus 20m, setzte schließlich Jonas Heim mit seinem vierten Treffer eine Minute später den Schlusspunkt. Nach einer Ecke durfte er nahezu unbedrängt einnicken – unbegreiflich.
Nach sage und schreibe 15 Gegentreffern in den letzten drei Spielen sollte sich die Mannschaft im kommenden Heimspiel gegen Sendelbach-Steinbach vielleicht mal zusammenreißen. Mehr kann man dazu leider nicht mehr sagen.

Statistik

Aufstellungen

sp7


Schiedsrichter

Norbert Then (Kirschenthaler Sportfreunde Stettbach)


Tore

1:0 (03.) - Jonas Heim
2:0 (12.) - David Mathea (Foulelfmeter)
3:0 (45.) - Jonas Heim
3:1 (48.) - Julian Belli
4:1 (69.) - Jonas Heim
5:1 (88.) - Jonas Heim


Spieler des Spiels: -


Besondere Vorkommnisse

keine


zuschauerZuschauer

60

Bildergalerie

Bildergalerie

Scholzingers Bewirtungscheck

7. Spieltag - Spielort: Gössenheim


Getränke/Bier

In Gössenheim gab es nur Flaschenbier (Keiler und Herzog von Franken) und ansonsten das Standard-Programm, nichts Besonderes. Die Preise dafür waren mit 2,20€ für Alkoholfreies in 0,33l im Rahmen. Kaffee gab es wohl im Sportheim, wurde aber nicht getestet.


Essen/Bratwurst

Die geschmacklich gute, sehr würzige und ordentlich gegrillte Bratwurst wurde leider in ein total bröseliges Aufbackbrötchen gesteckt, das eine bessere Wertung verhinderte. Auch der Preis war mit 3,60€ deutlich zu teuer. Was zudem noch negativ auffiel, war der sehr unhygienische Topf mit Senf, aus dem man sich selbst mit einem Löffel bedienen musste. In der angrenzenden Wirtschaft wurde wohl auch Kuchen angeboten, hat aber keiner gesehen.


Fazit

Ein sehr einfach gehaltenes Angebot mit fehlendem Fassbier, fehlenden Alternativen zur Wurst, die noch dazu in ein Aufbackbrötchen gesteckt wurde und zu teuer war, verhinderten leider eine gute Wertung für den FC Gössenheim. Außerdem gab es auch wieder keine Gastgeschenke in Form von Gratis-Maß.

4 5stars

Wir werden unterstützt von...

Über uns

Der Sportverein Rot-Weiß Bischbrunn e. V. wurde offiziell am 19.10.1946 gegründet.

Bis heute hat sich der Verein enorm vergrößert und betreut nun ungefähr 500 Mitglieder

Für einen Breitensportverein in einer 1000-Seelen-Gemeinde hat der SV Bischbrunn ein enormes Angebot für alle Mitglieder parat.

Adresse

  SV Bischbrunn
  Kreuzhöhstraße 28
  97836 Bischbrunn

Kontakt

  0160 95222333
  E-Mail
  Facebook
  Instagram
Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.