Spieltag 23 | SV Sendelbach-Steinbach - SG I

Bericht

Punkt erkämpft

SV Sendelbach-Steinbach - SG Bischbrunn/Oberndorf 1:1 (1:0)


Bericht

Nach dem unrühmlichen Spiel gegen Altfeld musste das Büttner-Team diese Woche nach Sendelbach reisen. Im Hinspiel stand hier einer der wenigen Siege zu Buche, wobei die Gargano-Elf damals auch auf ganzer Linie enttäuschte und einen schwachen Tag erwischte.
Nachdem bereits im Vorfeld aufgrund der Personalsituation auf beiden Seiten jeweils ein Versuch pro Verein das Spiel zu verlegen scheiterte, blieb es beim ursprünglich angesetzten Termin und Flo Büttner musste insgesamt auf Tim Leimeister, Max Emmert, Domi Weisner, Marc Weigand und den gesperrten Luca Ningler verzichten und nahm daher erstmals auch selbst auf der Bank Platz, aber auch bei der Heimelf fehlten wohl einige Kicker.
So entwickelte sich ein Spiel auf äußerst mäßigem Niveau, ähnlich wie in Trennfeld. Zwar übernahm die Heimelf weitestgehend die Kontrolle und war auch spielstärker, aber wirklich gefährlich wurde es auch hier selten, da die elf nominierten SGler bzw. die neu formierte Defensive meist gut dagegenhielt.
Nach neun Minuten zielte Benjamin Glück rechts vorbei, ehe kurz darauf Alexander Nadler seinen Meister in Julian Behl fand. Auf der Gegenseite fiel Julian Roth ein Freistoß in äußerst aussichtsreicher Position vor die Füße, aber er zögerte so lange, bis ihm die Kugel noch stibitzt wurde.
Auch Yannic Mälzer hatte in der 18. und 22. Minute noch zwei Gelegenheiten. Aber erst wurde sein Fallrückzieher geblockt, ehe er nach gutem Spielzug drüber bolzte.
Dann folgte 20 Minuten Mittelfeldgeplänkel, ehe die Büttner-Schützlinge scheinbar schon gedanklich in der Pause waren. Denn Sekunden vor dem Halbzeitpfiff sorgte ein unnötiger Ballverlust auf der rechten SV-Seite für eine Flanke, die der völlig freie Benjamin Glück gegen die Latte köpfte. Anschließend machte Keeper Behl den Abschlag unnötig schnell, die SG war noch nicht sortiert und die Pille kam postwendend wieder zurück, nach erneuter Flanke von Rechts durfte der ebenso glockenfreie Kapitän Florian Braun diesmal zum 1:0-Halbzeitstand einköpfen.
In der Pause wechselte Coach Büttner drei Mal und vor allem Felix Wiesmann sorgte wieder für frischen Wind vorne. Zunächst hatte aber Yannic Mälzer wieder eine Chance, aber aus spitzem Winkel drosch er knapp am Giebel vorbei (50.).
Drei Minuten später kam Stefan Straub zum Abschluss, zielte aber deutlich vorbei, ehe in der 55. Minute Jonas Rückert von einem Missverständnis zwischen einem SV-Verteidiger und Keeper Marvin Disse profitierte, aber auch deutlich links vorbeizielte.
Rückert sorgte auch für das nächste Highlight, allerdings auf der anderen Seite, als er nach einem Abschluss etwas unorthodox zur Kugel ging und diese so unglücklich gegen die Latte abfälschte. Die beiden Nachschüsse wurden gerade noch in höchster Not geblockt.
In der 69. Minute lief Yannic Mälzer plötzlich frei auf Julian Behl zu, wenngleich vorher Benjamin Glück unfair den Ball von Stefan Straub eroberte, der Pfiff blieb aber aus. Behl blieb jedoch klasse Sieger im Eins-gegen-Eins.
Fünf Minuten später lag der Ball plötzlich im Nachschuss im SG-Tor, aber der Referee hatte auf Abseits entschieden.
So kam es doch noch zum Ausgleich. Routinier Jürgen Beeger schlug einen präzisen langen Ball aus der Abwehr nach vorne, fand damit Henri Schwab und dieser entledigte sich noch klasse seinem Gegenspieler, zog aus gut 18 Metern ab und die Kugel landete abgefälscht im Winkel.
Die SG war zwar anschließend bemüht, evtl. sogar noch den Sieg mitzunehmen, wirkliche Chancen gab es aber auf keiner Seite mehr. Negativer Schlusspunkt war stattdessen noch eine erneute rote Karte, diesmal für den kurz zuvor rückgewechselten Manuel Jeßberger, welcher sich nach einer Unsportlichkeit von Kapitän Florian Braun zu einer Beleidigung direkt neben dem Schiedsrichter hinreißen ließ.
Am Ende steht immerhin ein Pünktchen zu Buche, welches aber aufgrund der angespannten Personalsituation in Ordnung geht. Kommenden Sonntag gastiert der SV Erlenbach mit Ex-Spieler Julian Liebler auf der Kreuzhöh, hoffentlich tritt die SG mit einigen Rückkehrern dann mal über 90 Minuten wie in der ersten Halbzeit gegen Altfeld auf. Dann ist sicherlich auch etwas ‘drin.

Statistik

Aufstellungen

sp23


Schiedsrichter

Tayfun Akyol (FV Türkgücü Schweinfurt)


Tore

1:0 (45+1.) - Florian Braun
1:1 (79.) - Henri Schwab


Spieler des Spiels: Wuchi


Besondere Vorkommnisse

Rote Karte:
Manuel Jeßberger (92./SG) wg. Beleidigung

Bildergalerie

Bildergalerie

Scholzingers Bewirtungscheck

23. Spieltag - Spielort: Sendelbach


Getränke/Bier

In Sendelbach gab es lediglich das Standard-Programm. Einziges "Special" - wenn man es so nennen kann - war, dass es nicht nur Keiler Pils, sondern zusätzlich noch Export gab. Dies wurde in 0,5l für 3€ verkauft. Die restlichen Getränke lagen im normalen Bereich, bspw. Cola und Fanta in 0,33l kosteten wie bei uns 2,20€. Kaffee war für 2,00€ erhältlich.


Essen/Bratwurst

Zusätzlich zur Bratwurst, die mit 3,50€ zu teuer war, gab es noch Käsebrötchen für 2,50€. Die Wurst an sich war geschmacklich und vom Grillgrad her gut, allerdings verhinderte das Brötchen eine bessere Wertung. Die Weckle wurden gefühlt einen Tag lang in einer Papiertüte aufbewahrt und waren daher wie aus Gummi. Als weitere Alternative gab es noch Kuchen.


Fazit

Eher unterdurchschnittliche Bewirtung beim SVS. Fassbier fehlte, keine Maß aufs Haus und nicht so tolle Brötchen. Auch die besonderen Specials fehlten. Lediglich die zwei Alternativen beim Essen konnten punkten.

4 5stars

Wir werden unterstützt von...

Über uns

Der Sportverein Rot-Weiß Bischbrunn e. V. wurde offiziell am 19.10.1946 gegründet.

Bis heute hat sich der Verein enorm vergrößert und betreut nun ungefähr 500 Mitglieder

Für einen Breitensportverein in einer 1000-Seelen-Gemeinde hat der SV Bischbrunn ein enormes Angebot für alle Mitglieder parat.

Adresse

  SV Bischbrunn
  Kreuzhöhstraße 28
  97836 Bischbrunn

Kontakt

  0160 95222333
  E-Mail
  Facebook
  Instagram
Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.