Bericht
Leistungseinbruch in Hälfte Zwei
SG Bischbrunn/Oberndorf - SV Altfeld 1:3 (1:0)
Bericht
Nach dem katastrophalen Spiel in Trennfeld nahm sich die SG gegen Altfeld im Derby viel vor. Aufgrund der Abwesenheit von Cheftrainer Flo Büttner (Skikurs an der Realschule) übernahmen Steffen Schwab und Domi Beeger das Coaching.
Trotz der Ausfälle der Weisner-Zwillinge, allerdings mit Rückkehrer Tim Leimeister spielte die SG eine starke erste Halbzeit, 100% besser als noch letzte Woche, denn der Kampf wurde angenommen und die Einstellung stimmte.
Richtige Torchancen dagegen waren Mangelware, lediglich nach 20 Minuten wurde Florentin Grabinger gut von Michael Eitel über Links bedient, kam trotz Bedrängnis zum Abschluss und zielte aber links vorbei.
Vier Minuten später rettete Julian Behl im Tor das 0:0, als er nach einem Fauxpas von Marc Weigand zur Stelle war und einen Abschluss von Eitel parierte.
In der 40. Minute dann DIE Gelegenheit zur SG-Führung, als Julian Roth plötzlich frei durch war, eigentlich schon selbst hätte abschließen können, aber noch das Auge für den weiter links mitgelaufenen Jonas Rückert hatte. Dieser musste eigentlich nur noch ins leere Tor einschieben, zögerte aber so lange, bis Florian Ott im Tor irgendwie noch parierte.
In der Nachspielzeit durften die zahlreichen Fans aber doch noch jubeln: Youngster Felix Wiesmann behauptete stark über halbrechts das Leder und legte in den Rückraum, Julian Roth produzierte aber nur einen Pressschlag, so dass die Pille erneut bei Felix Wiesmann landete, der gut querlegte und damit Lars Liebler am kurzen Pfosten fand, der die umjubelte Führung erzielte.
Und die SG blieb auch weiterhin am Drücker und hatte nur wenige Sekunden später einen weiteren vielversprechenden Konter, bei dem Robin Sandner jedoch Lars Liebler an der linken 16er-Grenze nahe der Auslinie in vollem Lauf legte und dafür nicht einmal eine gelbe Karte bekam. Der fällige Freistoß wurde zur Ecke geklärt, die Luca Ningler auf der 16er-Linie zentral vor dem Tor vor die Füße fiel. Aber sein fulminanter Schuss strich einen Meter über der Latte vorbei. So ging es mit einem knappen 1:0 in die Kabinen.
Unverständlicherweise kam die SG wie ausgewechselt auf den Platz zurück und agierte ab da fast schon ängstlich. Die erste nennenswerte Aktion führte auch gleich zum schmeichelhaften Ausgleich, als Christopher Gebert per langem Ball in der Box gefunden wurde, sich clever in Luca Ningler hineindrehte und verhakte und dann das Geschenk dankend annahm und sich fallen ließ. SR Roos zeigte sofort auf den Punkt, obwohl er nah ‘dran stand... Patrick Freudenberger trat beim „Straf“stoß an und verwandelte sicher.
Anschließend waren Torraumszenen wieder Mangelware, bis in der 68. Minute Luca Ningler per katastrophalem Querpass einen schnellen Altfelder Konter einleitete, Julian Behl den Abschluss von Michael Eitel nicht festhalten konnte und dieser so noch ein zweites Mal an die Kugel kam, aber tatsächlich am leeren Tor vorbeischob.
In der 74. Minute Aufregung auf der anderen Seite: Julian Roth wurde nach einer Ecke klar im Strafraum getroffen, was sein Gegenspieler während der nötigen Behandlung auch zugab, aber diesmal blieb die Pfeife von Roos, der im Übrigen nahezu jede 50:50-Entscheidung pro Altfeld pfiff, stumm.
Bitter: Fünf Minuten später erhöhten die Gäste nach einer Ecke auf 1:2, als Keeper Behl diese noch per Faust ans linke 16er-Eck beförderte, dort aber Christopher Gebert stand und trocken einnetzte.
Wiederum fünf Minuten später die endgültige Entscheidung, als es nach einer neuerlichen strittigen Entscheidung Gelb für Felix Wiesmann für einen Pressschlag mit Gebert und Freistoß für Altfeld nahe der Mittellinie gab. Dieser wurde lang in die Box befördert und Felix Strohmenger traf nach einer unübersichtlichen Situation zum 1:3.
Trauriger Schlusspunkt des Derbys war dann die 88. Minute, als es erneut zu einem ringkampfähnlichen Zweikampf zwischen Gebert und Ningler kam, der der Auslöser für die folgende Rudelbildung und Tumulten war, an dessen Ende Ningler und der eigentlich unbeteiligte Luca Longo auf Altfelder Seite den roten Karton sahen.
So steht am Ende nicht nur die nächste unnötige Niederlage zu Buche, sondern man hat mit Luca Ningler wohl vorerst auch einen wichtigen Spieler verloren. Da der Abstand ans rettende Ufer auch immer größer wird, müssen in den nächsten Partien dringend Punkte her…
Statistik
Aufstellungen
Schiedsrichter
Bernhard Roos (FC Leinach)
Tore
1:0 (46.) - Lars Liebler
1:1 (51.) - Patrick Freudenberger ("Foul"elfmeter)
1:2 (79.) - Christopher Gebert
1:3 (84.) - Felix Strohmenger
Spieler des Spiels: -
Besondere Vorkommnisse
Rote Karte für Luca Ningler (88./SG) und Luca Longo (88./SVA)