Spieltag 20 | SG I - SG Urspr./Karb./Duttenb. II

Bericht

Positiver Auftakt

SG Bischbrunn/Oberndorf - SG Urspringen/Karbach/Duttenbrunn II 2:1 (1:0)


Bericht

Nach einer - milde ausgedrückt – sehr durchwachsenen Vorbereitung erwartete die SG im ersten Rückrundenspiel direkt ein echter Kracher. Zu Gast in Oberndorf war mit der Zweitvertretung der SG Urspringen/Karbach/Duttenbrunn der Tabellennachbar und ein direkter Konkurrent um den Klassenerhalt – ein eminent wichtiges Duell also.
Vielen wird hier noch das Hinspiel in Urspringen in Erinnerung geblieben sein, als die SG zwar gut begann, auch verdient in Führung ging, dann aber das Fußballspielen komplett einstellte und noch mit 2:4 unter die Räder kam.
Dieses Schicksal sollte der Büttner-Truppe diesmal nicht erneut blühen und Flo hatte auch fast die volle Kapelle zur Verfügung, es fehlten lediglich noch Luis Schwab, Kevin Väth, Christian Voss und Vin Beeger. Da auch die zweite Mannschaft erst in zwei Wochen wieder ins Spielgeschehen eingreift, nahmen ganze acht Auswechselspieler auf der Bank Platz.
Wie bereits im Hinspiel startete die in grün spielende SG stark und hatte binnen der ersten zehn Minuten drei sehr gute Möglichkeiten. Erst flankte Max Emmert nach drei Zeigerumdrehung scharf und mit Zug Richtung Fünfer und Keeper Luger konnte die Kugel nur nach vorne abklatschen, aber niemand war einschussbereit zur Stelle.
Drei Minuten später flankte Kapitän Jonas Wukovich von seiner linken Seite und fand damit den völlig freien Lars Liebler in der Box, der sich für einen Kopfball entschied, der gut einen Meter links vorbeiging, wenngleich er genügend Zeit zum Annehmen gehabt hätte.
Die beste Gelegenheit vergab allerdings Julian Roth in der achten Minute, als zunächst Julian Behl per gutem Befreiungsschlag einen Konter unterband, damit Tommy Weidner fand, der die Pille festmachte und zurück auf Roth legte. Dessen strammen Schuss fischte Patrick Luger aus dem Kreuzeck.
Anschließend häuften sich jedoch unerklärlicherweise wieder die individuellen Fehler und die Abspiele wurden immer schlampiger, so dass man den bis dato harmlosen Gegner immer mehr ins Spiel brachte. Nach gut 25 Minuten wären diese dann mit ihrer ersten Torannäherung beinahe direkt erfolgreich gewesen – ein Akteur tankte sich über Links durch und flankte, Sören Menke im Strafraum brachte die Murmel aber erst im zweiten Versuch unter Kontrolle, ehe Julian Behl bereits zur Stelle war und rettete.
Auch vier Minuten später hatte man Glück, als Lukas Harzer auf Rechts per langem Ball gefunden wurde, der gesamten Abwehr davonzog und von der Grundlinie schließlich querlegte. Die Kugel hatte Behl schon passiert, fand aber keinen Abnehmer.
Nach einer halben Stunde lag der Ball schließlich auf der anderen Seite im Tor, als Lars Liebler gut über Rechts flankte und damit Marc Weigand fand, der am langen Pfosten einnickte. Doch SR Kettinger hatte ein Foulspiel von Weigand gesehen, der angeblich seinen Gegenspieler zu Boden drückte, eine sehr strenge Entscheidung.
Drei Minuten später durften die zahlreichen Zuschauer auf dem DJK-Gelände aber doch noch jubeln, als Jonas Wukovich beim Konter über Links mit einem guten Querpass vom 16er-Eck Jonas Rückert bediente, der trocken und flach ins linke Eck zur verdienten SG-Führung einnetzte.
Kurz vor der Pause vergab die SG noch eine weitere Megachance. Nach Zuspiel von Domi Weisner drehte sich Lars Liebler zentral vor dem Tor stark um seinen Gegenspieler und ließ einen mords Schuss vom Fuß, den Luger im Tor jedoch glänzend zur Ecke entschärfte.
Nach Wiederanpfiff war weiterhin die SG das tonangebende Team und hatte zunächst zwei Halbchancen zu verbuchen. Aber nach Freistoßflanke von Markus Weyer in der 54. Minute köpfte der völlig übersehene Julian Roth zwei Meter drüber, ehe nach einer Stunde Lars Liebler gut presste und dem Verteidiger die Pille abnahm, dann aber parallel zur Grundlinie lief und nach einem Kontakt nicht fiel, wonach es womöglich Elfer gegeben hätte. Sein Abschluss geriet dann viel zu lasch.
Im direkten Gegenzug fiel wie aus dem Nichts der Ausgleich – die Gäste setzten über Rechts mehrmals nach, gleich mehrere SGler brachten es nicht fertig zu klären, der folgende Querpass wurde von Lukas Harzer am linken 16er Eck etwas glücklich unter Mithilfe des Pfostens verwandelt.
Nun war die SG wieder äußerst verunsichert und hatte Glück, dass wenige Momente später bei einem Freistoß nicht das 1:2 fiel. Zwar stieg Jonas Rückert ein Gästeakteur so auf den Fuß, dass er sofort liegenblieb, aber bei der SG stellten sofort alle elf Spieler das Fußballspielen ein, so dass Pascal Roth aus fünf Metern mutterseelenalleine zum Abschluss kam und den Pfosten traf. Hier hätte SR Kettinger zwingend Foul pfeifen müssen, wie auch schon bei der Entstehung des Freistoßes, als Julian Roth den Konter unterbinden musste, obwohl zuvor ein mehr als klares Foul an Jonas Wukovich vorlag.
Anschließend fing sich die Büttner-Truppe jedoch wieder und in der 75. Minute hatte der eingewechselte Tim Leimeister noch Pech nach gutem Zuspiel von Lars Liebler, als sein Abschluss zu schwach geriet. Eine Zeigerumdrehung später machte er es jedoch umso besser, als er sich selbst den Ball erkämpfte, dann mit Zug in die Box sprintete und schließlich mit einem Haken den letzten Verteidiger stehen ließ und zum erlösenden 2:1 einnetzte.
Nun folgten weitere Halbchancen durch Domi Weisner, Jonas Rückert, nochmal Tim und auch Max Emmert, aber auch die Gäste hatten noch eine gute Möglichkeit kurz vor Schluss, als es Justin Kriebs bei einem Freistoß aus gut 35 Metern direkt probierte und Julian Behl die Kugel noch über die Latte lenkte.
Es lief bereits die Nachspielzeit, als Marc Weigand bei einem letzten Konter völlig frei auf den Keeper zulief, ihm aber die Nerven versagten und er kläglich links vorbeischob. Die Fans dachten nun schon, dass sich dies vielleicht noch rächt, aber als auch die dritte Ecke hintereinander nichts für die Gäste einbrachte, war der Sieg endlich perfekt und ein positiver Rückrundenauftakt geglückt.
Für das kommende Auswärtsspiel in Trennfeld, das genauso wichtig ist, darf aber mindestens noch eine Schippe obendrauf gepackt werden…

Statistik

Aufstellungen

sp20


Schiedsrichter

Udo Kettinger (SC Freudenberg)


Tore

1:0 (33.) - Jonas Rückert
1:1 (61.) - Lukas Harzer
2:1 (76.) - Tim Leimeister


Spieler des Spiels: Rückert


Besondere Vorkommnisse

keine

Bildergalerie

Bildergalerie

Wir werden unterstützt von...

Über uns

Der Sportverein Rot-Weiß Bischbrunn e. V. wurde offiziell am 19.10.1946 gegründet.

Bis heute hat sich der Verein enorm vergrößert und betreut nun ungefähr 500 Mitglieder

Für einen Breitensportverein in einer 1000-Seelen-Gemeinde hat der SV Bischbrunn ein enormes Angebot für alle Mitglieder parat.

Adresse

  SV Bischbrunn
  Kreuzhöhstraße 28
  97836 Bischbrunn

Kontakt

  0160 95222333
  E-Mail
  Facebook
  Instagram
Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.